Immer mehr Eltern und Alleinerziehende suchen nach einer Möglichkeit, Familie und Beruf
besser miteinander vereinbaren zu können. Nicht immer kann die Betreuung nur aus dem
familiären Umfeld geleistet werden. Vor diesem Hintergrund wurde im März 2003 durch die
Initiative einiger engagierter Eltern der Verein Betreute Grundschule e.V. in Thüle gegründet.
Ziel des Vereins ist es, die Grundschulkinder vor und nach dem Unterricht betreuen zu können.
Ab dem Schuljahr 2020/21 bieten wir den Eltern mit den Programmen "Offene Ganztagsschule"
(bis 16 Uhr) und "Schule von acht bis eins" (bis 13:15 Uhr) zwei Möglichkeiten der
Übermittagsbetreuung an.
Unser Angebot innerhalb der OGS beinhaltet außer der Unterstützung bei den Hausaufgaben durch unser qualifiziertes Fachpersonal auch Mal- und Bastelarbeiten sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten und AGs. Zusätzlich wird ein Mittagessen angeboten.
Anmeldungen zum nächsten Schuljahr sind ab sofort möglich! Der Einsendeschluss ist der 17.02.2021. Um fristgerechte und vollständige Anmeldeunterlagen (siehe Dokumente) wird gebeten.
Gerne steht Ihnen der Vorstand der Betreuten Grundschule e.V. für Anfragen zur Verfügung.
Der aktuelle Vorstand setzt sich zusammen aus:
Katharina Heuck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jennifer Schneeberg
Annette Volmari
Sonja Eschenbüscher
Unsere Mitarbeiterinnen von links nach rechts:
Regine Neumüller, Carmen Schrewe, Rita Kloke, Elisabeth Jäger, Marion Peitz, Maria Franke, Stefanie Kappius, Mardett Halemeier
Das Team ist erreichbar unter 05258-22251 (auch Anrufbeantworter).
Seit dem Schuljahr 2010/2011 findet die Betreuung in den Räumlichkeiten des neuen Schulanbaus "Haus der Zukunft" statt. Die Kinder können sich in großen und lichtdurchfluteten Räumen so richtig wohlfühlen.
Unsere Öffnungszeiten während der Schulzeit sind immer von 7:15 bis 16:00 Uhr.
In den Sommerferien findet eine Betreuung in der ersten sowie den letzten 1,5 Ferienwochen statt, in der Zeit von 7:30 bis 15:00 Uhr. Die Betreuung in den Herbstferien findet in der zweiten Ferienwoche statt.
Die außerschulische Betreuung ist zwingend an die Mitgliedschaft eines Elternteiles im Verein "Betreute Grundschule e.V." gebunden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 12 € im Jahr.
Außerdem endet die Vereinsmitgliedschaft nicht automatisch mit dem Austritt aus der Betreuung bzw. der Schule, sondern muss einzeln – gerne auch formlos - gekündigt werden.
Der Beitrag für die Betreute Grundschule ist immer nur für ein Kind zu zahlen. Geschwisterkinder, die eine Tageseinrichtung der Stadt Salzkotten besuchen sind frei. Die Höhe der Gebühr ist abhängig vom Jahreseinkommen. Ihren individuellen Beitrag können Sie der Elternbeitragssatzung entnehmen. Ansprechpartner ist hier die Stadt Salzkotten.
Es wird ein Mittagessen zum Selbstkostenpreis von 2,80 € pro Mahlzeit angeboten.
Die Hausaufgabenbetreuung der OGS findet im gewohnten Klassenraum in der Schule statt, so dass die nötige Ruhe für die Erledigung der Aufgaben gewährleistet ist. Beaufsichtigt und begleitet werden die Kinder von unseren pädagogisch geschulten Mitarbeiterinnen.
Die Überprüfung der Hausaufgaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit liegt in der Verantwortung der Eltern.
Die folgenden Unterlagen sind für die Anmeldung zum neuen Schuljahr unterschrieben bei einem Vorstandsmitglied oder in der Betreuung bis zum 17.02.2021 abzugeben.
Zu beachten: Kinder, die zur Betreuung bis 13:15 Uhr angemeldet werden, fallen in die Beitragskategorie "Schule von acht bis eins" und benötigen die BGS-Anmeldung. Für Kinder, die bis 15 oder 16 Uhr angemeldet werden, sind die Beiträge der Kategorie "OGS" zu bezahlen und die OGS-Anmeldung zu verwenden.